Sarah Bernhardt
Dieses Rezept ist eine vom Originalrezept leicht abgewandelte Variante.
In dem Originalrezept werden in der Kakaocreme Eigelbe verwendet. Da die Creme nur leicht erhitzt, nicht aber gekocht wird und somit rohes Ei zum Einsatz kommt, habe ich das Rezept abgeändert: Statt Eigelb verwende ich Speisestärke zum Eindicken.
Vielleicht die Herzogin der siebenbürgischen Süßspeisen. Die Rumänen haben eine tiefe Bewunderung für Frankreich. Nicht nur, weil beide Sprachen romanische Wurzeln teilen. Sondern auch wegen der eleganten französischen Architektur, die auch in Bukarest zu finden ist sowie der französischen Kultur mit ihren Künstlern, Autoren und Schauspielern, die die Rumänen inspiriert haben – im 19. Jahrhundert nannten die Rumänen Bukarest ihr „kleines Paris“. Sarah Bernardt war damals eine bewunderte französische Schauspielerin und diese kleinen Leckerbissen zollen ihr Tribut: Sarah Bernardt bestehen aus zwei knusprigen und doch zarten Walnuss-Macarons, die bestrichen werden mit einer weichen Kakao-Puderzucker-Creme.
Zutaten für die Macarons
6 Eiweiß
300g Zucker
200g gemahlene Walnüsse
Zutaten für die Creme
50ml Wasser
200g Zucker
25ml Milch
2TL Speisestärke
(traditionelle Variante: 4 Eigelb)
Kakao nach Belieben
200g Butter
150g gemahlene Walnüsse
Zubereitung
Zunächst das Eiweiß zu festem Schnee schlagen (ca. 10min), nach und nach den Zucker dazugeben und so lange weiter schlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und der Eischnee glänzt. Zuletzt vorsichtig die Nüsse unterheben. Die Masse wird nun in eine Spritztülle gefüllt und in Macaron-Größe auf ein mit Backpapier belegtes Blech gespritzt. Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen - die Macarons sind fertig, wenn sie sich ohne Rückstände vom Backpapier lösen lassen.
Für die Creme wird der Zucker mit Wasser befeuchtet, dabei nicht zu viel Wasser verwenden - der Zucker soll eine Sorbetartige Konsistenz haben. Auf dem Herd bei geringer Hitze langsam erwärmen. Nach Belieben Kakao hinzufügen, ich nehme pro 100g Zucker ca. 2 EL Kakao. Parallel nun die Speisestärke in der Milch auflösen und zur Kakao-Zucker-Masse hinzugeben - mit einem Schneebesen so lange rühren, bis die Creme spürbar eindickt (traditionelle Variante: Anstatt in Milch aufgelöster Speisestärke, werden nach Originalrezept hier 4 Eigelb in die Kakao-Zucker-Masse gerührt bis die Creme eingedickt). Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit wird die Butter schaumig weiß geschlagen. Sobald die Kakaocreme auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, kann die Butter dazu gerührt werden.
Abschliessend werden nun jeweils zwei Macarons mit der Unterseite nach außen mit etwas Creme zusammengeklebt und in den Walnüssen gewälzt.